Rethink Economy

Neue, freiere und vielfältigere Bildung braucht das Land. Im Wirtschaftsunterricht an Schulen ist dies am wichtigsten, um einseitige, neoliberalen Bildungsinhalte durch eine plurale Ökonomik zu ersetzen. Dieses Netzwerk versucht über konkrete Beispiele als auch über Lobbyarbeit einen Wandel in der ökonomischen Bildung zu erreichen.

Große Karte öffnen

Auf dem Geldgipfel 2018 der GLS Bank Stiftung hat sich ein Netzwerk von Initiativen, Stiftungen und Akteuren gebildet, die

  • über Lernbeispiele,
  • über Bildungskonzepte,
  • durch Analyse und Reflexion bestehender Schulbücher und
  • durch Veränderung der Lehrpläne

eine neue, vielfältigere Art der ökonomischen Bildung an Schulen  etablieren wollen.

Ideen³ e.V. ist mit der Ideenwerkstatt einer von vielen Partnern in diesem neuen Bündnis. Alle Partner sind in dieser Karte abgebildet.

Um neue Orte dieser Karte hinzuzufügen, muss die entsprechende Initiative auf der Karte von morgen eingetragen werden (Siehe butten „Eintrag hinzufügen“ links unten) und mit dem Stichwort „rethinkeconomy“ versehen werden.

Du willst die Karte auf deiner Seite einbetten? Das ist ganz einfach und wird hier erklärt.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..