Was war toll an der Alten Seite
Kachelansicht als Projektportfolie
Besonders Charakteristisch und beliebt war das Projektportfolie im Hexagon Stil, passend zu unserem Bild der Bienenwaben der Transformation:

Hierfür suchen wir noch nach geeigneten Plugins und Lösungen.
Blog auf der Startseite
Unter dem Portfolio konnte man direkt alles aktuelle finden:

Mit Bild und schöner Schrift im einheitlichen Grün passte das gut zusammen, und Nutzer haben auf einer Seite alles wichtige Gefunden. Eine Moderne One-Pager-Landingpage.
Das Power-Menü
Die Vielfalt des Vereins war in einem übersichtlichen Menü dargestellt:

Das ließ sich im Backend flexibel anpassen und so immer auf die Aktuellen Themen und Strukturen übertragen.


Menüführung
Um sich auf der Homepage zurecht zu finden, gab es eine gute Menüführung mit Broadcrambs und Untermenüs

Hat man ein Projekt, bspw. „Ideen erfahren“ als Unterprojekt von „Seminare“ ausgewählt, so gab es ganz oben eine Leiste, die alle ähnlichen Projekte in der gleichen Kategorie zeigte, über dem Titel zeigte eine Broadcramp-Zeile, wo in der Homepage man aktuell ist, und rechts davon gab es alle Unterseiten aufgelistet, sodass man tiefer gehen kann.

Blogs unter den Projektseiten
Unter jeder Projektseite, wo das Projekt übersichtlich beschrieben wurde, gab es die Möglichkeit, direkt einen Blog an zu zeigen mit Artikeln zu dem spezifischen Projekt:
