Wollen wir unser Welt reparieren oder Transformieren?

Was passiert derzeit in der Welt und in uns? Was verändert sich und wie erleben wir diese Transformation einer Welt der „Kontrolle über …“ zur „Verbundenheit mit… „

Ein Narrativ geht zu Ende, das uns wahrscheinlich mehr geprägt hat als wir wahrhaben wollen.
Auf seiner Logik beruhen alle Strukturen, mit denen wir unser tägliches Leben organisieren.
Wie geht es uns an dieser Schwelle?

Für alle, denen unser Schmöcker „Wenn wir wieder wahrnehmen“ von Heike Pourian zu dick ist, gibt es jetzt eine wundervoll gestaltetes Video. Eine Annäherung von Heike Pourian.

Ein wundervolles Video für die gemütlichen Herbstabende 🍂

Das Buch gibt es nach wie vor hier für einen Solidarbeitrag
https://wahrnehmen.org/

Growing Flavours – Eu-Project zum Europa-kochbuch

In den letzten 5 Jahren sind die EU-Jugendaustauschprojekte, finanziert von Erasmus+, ein wesentlicher Teil unseres Vereins geworden. Dieses Jahr kamen wieder 35 Jugendliche aus den Niederlande, Griechenland, Romänien, Serbien, Polen und Bulgarien bei Bremen zusammen, kochten füreinander und lernten miteinander. Kochbuch, Bilder und Berichte findest du im englischen Artikel:

Neue Vereinshomepage

Diese Seite ist ein erster Entwurf und wird gerade erst entwickelt! Unsere alte Homepage kann kein SSL-Sicherheitszertifikat und der Server dahinter bricht bald zusammen. Seit Jahren haben wir schon den Wunsch, etwas neues auf Basis von WordPress zu gestalten und hierfür auch schon ein gutes Budget zusammengespart. Jetzt entwickelt sich daraus ein vielfältiges Projekt zur … Weiterlesen

Time to Play – 24. bis 31. Oktober

Eine Transkulturelle Theaterwoche im Wendland Eine Woche lang kommen dreißig Menschen mit und ohne Fluchthintergrund zusammen und stellen ein Theaterstück auf die Beine. Gemeinsam werden wir, ein Bühnenbild bauen, die Musik für das Theaterstück erarbeiten und für alle Essen kochen. Erarbeitet wird alles in kleinen Teams zu den unterschiedlichen Bereichen, dabei wollen wir viel Improvisieren … Weiterlesen

Erfahrungsbericht vom Ideen³-Jahrestreffen 2023

mit der Forschungswerkstatt Motivation & Resilienz feat. Reallabor GutAlaune 32 Engagierten aus verschiedenen selbstorganisierten Projekten haben sich mit uns in der Fuchsmühle in Waldkappel getroffen um in der „Forschungswerkstatt Motivation und Resilienz“ Ausbrennen in Gemeinschaft zu erforschen. Zum Kennenlernen haben wir uns am Freitag nach verschiedenen Fragen im Raum aufgestellt. Habt Ihr mal einen Privilege Walk und eine … Weiterlesen

Das Präsenzival geht in die zweite Runde!

in der Sonnenwald-Gemeinschaft in Schernbach (Nordschwarzwald) Präsenzival – 5. – 9. Juli – Festival für Präsenzkultur  Möchtest Du mit mir spielen und toben, leise sein und mit dem Bauch auf der Erde liegen? Wie sehen fünf Tage aus, in denen wir miteinander Facetten des angewandten guten Lebens erforschen?Wir laden ein zum gemeinsamen Feiern, Meditieren, Bewegen, Musik und … Weiterlesen

Rethink Economy

Neue, freiere und vielfältigere Bildung braucht das Land. Im Wirtschaftsunterricht an Schulen ist dies am wichtigsten, um einseitige, neoliberalen Bildungsinhalte durch eine plurale Ökonomik zu ersetzen. Dieses Netzwerk versucht über konkrete Beispiele als auch über Lobbyarbeit einen Wandel in der ökonomischen Bildung zu erreichen. zur karte Große Karte öffnen Auf dem Geldgipfel 2018 der GLS Bank … Weiterlesen

inspiRado

~Bewegung und Inspiration für den Spätsommer 2018~ Du hast Lust Natur zu genießen, Rad zu fahren, gemeinsam am Lagerfeuer zu sitzen und in Seen zu springen? Willst außerdem inspirierende Persönlichkeiten sowie begeisternde Projekte kennen lernen? Und dabei in einer Gruppe die Frage stellen, wie eine lebenswerte Zukunft gestaltet werden kann? Dann bist du hier genau … Weiterlesen

Mitgestalten – Ideen zum einstieg

Ideen³ ist ein innovativer, agiler Verein ohne starre Strukturen. Wir verstehen uns als Plattform für dein Potential und gesellschaftlichen Wandel. Wie du mitgestalten kannst, hängt daher sehr von deinen Ideen und Erfahrungen ab. Am besten du kontaktierst uns einfach direkt. Wenn du mitmachen willst, kommst du am besten in unsere Wechange-Gruppe und stellst dort deine Idee vor … Weiterlesen